Fachartikel und Essays

2010 erschien mein Buch "Die Zukunft der Städte" (Klick auf das Cover fürt zu weiteren Informationen dazu). Darüber hinaus schreibe ich regelmäßig für Fachzeitschriften. Hier finden Sie eine stetig wachsende Anzahl von Artikeln zum Thema Stadt- und Raumplanung; Außerdem haben auch andere Autoren ihre interessanten Texte zur Veröffentlichung freigegeben, diese finden Sie weiter unten auf dieser Seite.





Artikel von Harald Jahn:

Tram-Trains in Frankreich
Geramond Straßenbahnmagazin 4/2023
Stadt-Umland-Lösung oder nur Vorortbahn? Obwohl in einigen Städten Light Rails eröffnet wurden, verwirklicht bisher nur die Linie in Mulhouse tatsächlich die ursprüngliche Idee. Eine Übersicht über die französischen „Tram-Trains“.

Stadler nutzt die Gunst des Moments
Forum Mobil I/2023
Im spanischen Valencia entstehen Großlokomotiven und Straßenbahnwagen. Wenn alle Optionen gezogen werden baut der schweizer Konzern über 500 VDV-Citylink-Stadtbahnwagen - es ist der größte Auftrag der Firmengeschichte

Die Innotrans meldet sich zurück
Forum Mobil, Tagungsband Verkehrstage
Nach vier Jahren Pause fand im September 2022 die Berliner Innotrans – die weltweite Leitmesse für Bahn- und Verkehrstechnik – endlich wieder statt.

Nizza: Mediterrane Lebensfreude
Geramond Straßenbahnmagazin 9/2022
Die schönste Stadt der Côte d’Azur treibt die Verkehrswende voran. Inzwischen gibt es drei Tramlinien, Nummer vier und fünf werden kommen.

"Supergrätzel"
Forum Mobil 3/2022
Verkehrsberuhigung nach Vorbild Barcelona oder Wiener Mogelpackung?

Zwischen Gesamtkunstwerk und Durchwursteln
Geramond Straßenbahnmagazin 8/2022
Heute prägen zwei als Gesamtkunstwerk entworfene Verkehrsstrukturen Wien: Otto Wagners Stadtbahn und die anfangs ebenso als homogenes Bauwerk mit hohem architek tonischen Anspruch entworfene U-Bahn.

Wien: Die Straßenbahn überschreitet die Stadtgrenzen
Forum Mobil 2/2022

Kleine Bahn und Größenwahn
Geramond Straßenbahnmagazin 4/2022
Das Stadtbahnsystem der rund 200.000 Einwohner zählenden Industriestadt ist ein tragisches Projekt mit komplizierter Geschichte

Alles für den Fußgänger: Vincennes bei Paris
Forum Mobil 1/2022

Gesamtkunstwerk U-Bahn
Presse Spectrum, 25.2.2022
Vor 50 Jahren wurden die Stationen der Wiener U-Bahn entworfen

Orleans: Der Goldstandard
Geramond Straßenbahnmagazin 1/2022
Die 2000 eröffnete und 2012 um eine zweite Linie ergänzte Tram ist ein Musterbeispiel, wie moderner und leistungsfähiger innerstädtischer Nahverkehr mit herausragendem urbanen Design und Traditionswahrung einhergehen kann

Paris - Schöpferische Pause für das Erfolgsmodell?
Geramond Straßenbahnmagazin 10/2021
Nach einer Renaissance der Tram Anfang der 1990er-Jahre kommt der Ausbau jetzt allerdings zu seinem vorläufigen Ende

Grand Paris - Forum Mobil 4/2021
Visionäre Pläne für die nächsten Jahrzehnte

Begegnungszone Neubaugasse: - Forum Mobil 4/2020
Der wichtigste Puzzlestein der „Kühlen Zone Neubau“ wurde fertiggestellt

Autofreie Innenstadt in Wien – ein großer Wurf? - Forum Mobil 3/2020
In Wien ist gescheitert, was in Italien seit langer Zeit gelingt

Die Stadt in der Krise: - Forum Mobil 2/2020
Zwischen neuem Biedermeier und Wiederentdeckung des öffentlichen Raums

Das Beste der Salzburger Verkehrstage - Forum Mobil 4/2019
Ein Überblick über die interessantesten Vorträge der Verkehrstage 2019

Gescheiterte Visionen - Forum Mobil 3/2019
Vor 15 Jahren "der letzte Schrei" - heute werden die Spurbusse durch klassische Straßenbahnen ersetzt

Luxus für Luxembourg - Forum Mobil 2/2019
Die neue Luxtram ist State of the Art

Grandiose Show zum 150.! - Straßenbahnmagazin, 7/2019
Die grandiose Parade zu "150 Jahre Straßenbahn in Brüssel"

Amsterdam organisiert das Verkehrsnetz neu - Forum Mobil, 4/2018
Die Eröffnung der Nord-Süd-Metro ändert die Netzstruktur

der neue Bombardier Flexity für Wien
Am 18.1.2018 wurde der erste neue Wagen in der Hauptwerkstätte präsentiert

Ausbauplanungen in Wien - Forum Mobil, 4/2017
Das Straßenbahnnetz soll wachsen - die Konzepte für die nächsten zehn Jahre

Tram-Trains in Frankreich - Forum Mobil, 4/2017
Stadt-Umland-Lösung oder nur Vorortbahn?

Rheinfeder - Forum Mobil, 3/2017
Ein neues Gleissystem für die Wiener Tramway

Grenzüberschreitungen - Forum Mobil, 3/2017
Nahverkehr im Dreiländereck um Basel

Vierzig Wagen ostwärts - Forum Mobil, 2/2017
Die Verlängerung der Straßenbahn Strasbourg ins deutsche Kehl

Platz-Bedarf! - Forum Mobil, 2/2017
Frankreichs Städte gestalten ihre Plätze neu

Die neue Herrengasse - Forum Mobil, 1/2017
Wie man eine Straße belebt, indem man sie beruhigt

Das neue Straßenbahnnetz in Budapest - Regionale Schienen, 4/2016
Der gelungene Umbau des Verkehrsknotens Széll Kálmán tér

Autonome Busse - Regionale Schienen, 3/2016
Neue Konzepte für die "letzte Meile"

Düsseldorf, Werhahnlinie - Regionale Schienen, 2/2016
Die zweite Stammstrecke, das Prestigeprojekt der Rheinbahn

Fahrerlos unterwegs - Regionale Schienen, 1/2016
Seit 1987 fahren automatische Métros in Europas Städten

Neues aus Paris - Regionale Schienen, 3/2015
Straßenbahnlinien 6 und 8 in Betrieb

Lebensräume für die Großstadt - Regionale Schienen, 4/2015
öffentlicher Raum in Wien

Verlängerung der U1 - Regionale Schienen, 5/2015
Ein Baustellenbesuch im Bauabschnitt Troststraße

Besancon - Regionale Schienen, 5/2014
Das günstigste Tramsystem Frankreichs

Métro Paris - Regionale Schienen, 5/2014
Unter den Straßen der Lichterstadt

Neues aus Innsbruck - Regionale Schienen, 4/2014
Das Regionalbahnkonzept wird greifbar

Komfort an den Haltestellen - Regionale Schienen, 2/2014
Paris denkt die "Haltestelle der Zukunft" neu

Mariahilferstraße - Regionale Schienen, 2/2014
Nach der Abstimmung - ein holpriger Weg zur Begegnungszone

Architektur in Bewegung | Langfassung - Regionale Schienen, 5/2013
Tours - ein neuer Höhepunkt der französischen Stadt-Umbauten

Wo das Land die Stadt umarmt - Regionale Schienen, 5/2013
Die Verkehrsanbindung der Seestadt Aspern

Neues aus Paris - Regionale Schienen, 4/2013
Das Tramwaynetz wächst weiter

Rasengleise - Regionale Schienen, 3/2013
Grüne Bänder durch Europas Städte machen den ÖV sympathisch und leiser

Zur neuen Mariahilferstraße | Langfassung - Regionale Schienen, 2/2013
Das grüne Leuchtturmprojekt

Renaissance der Straßenbahn - VCÖ 2013
...die Stadt auf Schiene bringen

Die Zukunft der Städte - Regionale Schienen 1/2011
"Die Straßenbahn hat uns einen Park gebracht!"

Die Zukunft der Städte - Publikation der Agenda 21 2008
Straßenbahn in Wien - Zwischen Vorgestern und Übermorgen

Unter den Straßen: Zeitzeugen unter dem Asphalt

Das Schlaussoleum


Aus der "Presse" vom 31.3.2001:
Zum Problem der Raumplanung in Österreich

Aus der "Presse" vom 13.8.2003:
Tollhaus auf vier Rädern

Aus der "Wiener Zeitung" vom 4.8.2000:
Lebensnerv im Straßenpflaster

Hermann Knoflacher:
Planungsprinzipien für eine zukunftsfähige Gestaltung des Stadtverkehrs




2019-05-30: ÖBB Green Points sorgt für Nachhaltigkeit

2019-05-30: Wie könnte das Innere einer Straßenbahn verbessert werden?

2020-05-25: Geschichte der U-Bahn

2020-06-25: Interessante Fakten über öffentliche Verkehrsmittel

2020-07-05: Straßenverkehr der Zukunft

2021-08-19: Monorail Las vegas

2021-09-14: Die drei bekanntesten Casinostädte in Europa

2021-09-14: 4 Dinge, die man auf jeder Reise tun sollte

2021-12-29: Casino Spiele mit der Eisenbahn

2022-02-02: U-Bahn

2022-02-02: Parkplätze

2022-02-02: Shared Space

2022-02-02: Citymaut

2022-03-14: U-Bahn

2022-03-14: Parkplätze

2022-03-14: Shared Space

2022-03-14: Citymaut

2022-05-24: U-Bahn

2022-05-24: Parkplätze

2022-05-24: Shared Space

2022-05-24: Citymaut

2022-08-01: Erreichbarkeit der österreichischen Casinos

2022-05-24: U-Bahn

2022-05-24: Parkplätze

2022-05-24: Shared Space

2022-05-24: Citymaut