Nieuw Delft: Vom Transit zum Aufenthalt

In zentraler Lage, direkt an der Altstadt, war die Bahnlinie von Den Haag nach Rotterdam früher eine massive Barriere. Der alte Bahnhof entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Die Bahnstrecke wurde tiefgelegt, ein neuer Bahnhof als Kombination von Rathaus und Stationsgebäude darauf gesetzt. Dazu kam noch das multifunktionale "Huis van Delft": Unten öffentliche Büros, Universität und Tagungszentrum, oben Wohnungen.

Vom Altbestand blieb der Bahnhof auf seinem erhöhten Niveau; hier ist nun ein Restaurant untergebracht, unter dem "Spoorloos-Park" (Spurloser oder Gleisloser Park) davor ist ene Fahrradgarage. Das Niveau ist gegenüber der Umgebung etwas erhöht, die Bahntrasse verlief früher auf einem Damm/Viadukt.



Die Anlage der Stadtentwicklungszone ähnelt dem Projekt des Nordwestbahnhofes in Wien: Ein mittiger Park, hier bedingt durch die eingehauste Bahntrasse darunter, seitliche Blockrandbebauung. Die Verbindung zu den bestehenden Wohnvierteln westlich des Areals schafft ein bereich kleinteiliger, abwechslungsreicher Bauten in fantastischer, typisch niederländischer Qualität.

Entlang des Parks bzw. Richtung Süden wird der Maßstab dann größer, die Bauten wirken nicht mehr so lieblich wie im (zuerst gebauten) Nordteil. Der Wohnkomplex "Poortmeesters" besteht aus Reihenhäusern und Wohnbauten, unter dem erhöhten Innenhof liegt die Garage. Der Zugang zum riesigen Hofgarten erfolgt durch große, in Delfter Blau dekorierten Torbögen. Eigentlich ist er nicht öffentlich, Schilder weisen auf den Privatgrund hin, es gibt aber keine physischen Sperren

In der Gesamtbetrachtung fällt wie bei allen Niederländischen Neubaugebieten auch hier die hohe Gesamtqualität auf - sei es bei der Architektur, der Gestaltung der öffentlichen Räume, bei der Verkehrserschließung. Es sind Orte, die zum flanieren und zum verweilen einladen; im Gegensatz zu den lieblosen Schachteln in Wien entstehen hier wirklich dauerhafte Wohnquartiere, die in einigen Jahrzehnten selbstverständlicher Teil der Stadt sein werden.




Alle Viennaslide-Bilder zum Entwicklungsgebiet Nieuw Delft

Genauere Informationen auf WienSchauen (Deutsch): Teil 1 | Teil 2

Die Website zum Projekt (Niederländisch)

Huis van Delft (Niederländisch)

zur Startseite / Navigationsframe nachladen

Copyright 2025 Harald A. Jahn / www.viennaslide.com

Letzte Änderung: 6.11.2025